Die Vodafone Turkey Foundation arbeitete auch 2022 mit ihrem zielorientierten Ansatz weiter an der sozialen Entwicklung. Mit der Vision „Technology for Good“ und der Feier ihres 15-jährigen Bestehens im Jahr 2022 berührte die Stiftung das Leben von 4,4 Millionen Menschen und unterstützte 16 Projekte mit ein realer Wert von 223 Millionen TL. Das Projekt „Coding Tomorrow“ der Stiftung erreichte mehr als 290.000 Kinder und das Projekt „Digital My Job“ mehr als 11.000 Frauen. 375.000 Mal wurde dagegen die Anwendung „Rotes Licht“, die Frauen vor Gewalt schützen soll, heruntergeladen.
Der Präsident der Vodafone Turkey Foundation, Hasan Süel, sagte zu diesem Thema:
„Als Vodafone Turkey Foundation richten wir unsere Aktivitäten seit dem Tag unserer Gründung mit der Vision ‚Technology for Good’ aus. Alle unsere Projekte gestalten wir im Einklang mit den sozialen Bedürfnissen unseres Landes und gemäß der von uns als Ergebnis der Forschung ermittelten Karte der sozialen Bedürfnisse. Wir arbeiten daran, die Hindernisse für Personen zu beseitigen, die die Möglichkeiten des gesellschaftlichen Lebens nicht nutzen oder am Wirtschaftsleben nicht teilnehmen können. Frauen und Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt. Unter dem Dach unserer Stiftung haben wir in 15 Jahren das Leben von 4,4 Millionen Menschen berührt und 16 Projekte mit einem realen Wert von 223 Millionen TL unterstützt. Als Vodafone Turkey Foundation werden wir weiterhin zur nachhaltigen Zukunft unseres Landes beitragen.“
CODIERUNGSBILDUNG FÜR MEHR ALS 290 TAUSEND KINDER
Die Stiftung hat seit August 2016 im Projekt „Coding Tomorrow“, das in Zusammenarbeit mit der Habitat Association durchgeführt wurde, mehr als tausend freiwillige Trainer und mehr als 290.000 Kinder erreicht und bietet Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren in der ganzen Türkei Programmierschulungen an . 187 Kinder und Jugendliche nahmen an 8 Hackathons teil, die im letzten Jahr des Projekts stattfanden, wobei jede Investition von 1 TL eine soziale Rendite von 7,7 TL und einen sozialen Wert von etwa 14 Millionen TL bietet. Im Rahmen des Projekts wurden Technologieklassen in 43 Dorfschulen eröffnet und mehr als 8.000 Kinder, einschließlich der umliegenden Dörfer, in Technologie geschult. Mit dem Projekt „Coding Tomorrow“ sollen insgesamt 92.000 Menschen, darunter Kinder, Lehrer und Eltern, technologisch geschult werden.
BEWUSSTSEINSBILDUNG FÜR 4.800 SCHÜLER
Mit dem Projekt „Green Planet“, das er als Unterzweig des Projekts „Coding Tomorrow“ konzipierte, schärfte er das Umweltbewusstsein von Kindern weiter. In dem Projekt, in dem Schüler theoretisch und praktisch zu den Themen Klimawandel, Recycling, Nachhaltigkeit und Katastrophen geschult wurden, wurden mit insgesamt 79 Erziehern 4.800 Kinder erreicht. Während die Gesamtzahl der seit Beginn des Projekts durchgeführten lokalen Trainings 63 betrug, wurde im Dezember in Ankara ein Master-Trainer-Training abgehalten, an dem 27 Freiwillige im Rahmen des Projekts teilnahmen. Mit dem Projekt sollen im Jahr 2023 15.000 Studierende erreicht werden.
8 TAUSEND KINDER HABEN ZUGANG ZU DIGITALEN WERKZEUGEN
Die Nachhaltigkeitsstudien wurden mit dem Projekt „This Waste Writes Code“ fortgesetzt, das mit einem Kreislaufwirtschaftsansatz umgesetzt wurde, um das Recycling von Elektroschrott zu fördern. Mehr als 18 Tonnen Elektroschrott wurden mit Unterstützung von 52 Geschäftspartnern im Rahmen des Projekts gesammelt und recycelt, zu dem auch Geschäfte der neuen Generation gehörten, die 2022 eine umweltbewusste und nachhaltige Identität erlangten. Bisher wurden 8 Programmierklassen eröffnet, um vom Projekt „Coding Tomorrow“ zu profitieren, das in Zusammenarbeit mit der Vodafone Turkey Foundation und der Habitat Association durchgeführt wird, und ungefähr 8.000 Kinder haben Zugang zu digitalen Tools.
MEHR ALS 11 TAUSEND FRAUEN ERLEBEN SICH MIT DIGITALISIERUNG
Mit dem Projekt brachte es auch 2022 Frauen mit den Möglichkeiten der digitalen Welt zusammen. Mit dem Projekt, bei dem Frauen über 18 Jahren Digital Literacy- und Digital Marketing-Trainings erhielten, wurden mehr als 11.000 weibliche Auszubildende erreicht 135 Trainer in 85 öffentlichen Bildungszentren in 20 Provinzen. 86 weibliche Auszubildende mit Abschluss waren im Kundendienst von Vodafone Türkei beschäftigt. Während im Rahmen des Projekts ein sozialer Wert von 5 Millionen TL erzielt wurde, brachte jede 1 TL Investition, die für das Projekt getätigt wurde, eine soziale Rendite von 5 TL. Mit dem Projekt sollen bis März 2023 12.000 weibliche Auszubildende in 20 Provinzen ausgebildet werden.
„RED LIGHT“ WURDE 375.000 MAL HERUNTERGELADEN
Die Vodafone Turkey Foundation unterstützte auch 2022 den Schutz von Frauen vor Gewalt durch die Nutzung der Macht der Technologie. Die „Red Light“-Anwendung, die die Stiftung vor 8 Jahren mit Unterstützung des Ministeriums für Familie und soziale Dienste startete, wurde 375.000 Mal heruntergeladen Mal insgesamt und erreichte 1.500 monatlich aktive Nutzer. Der Anwendung wurde ein auf künstlicher Intelligenz basierender Chatbot namens „Işık“ hinzugefügt, der es Frauen ermöglicht, Strafverfolgungsbeamte oder ihre Angehörigen einfach zu benachrichtigen, wenn sie Gewalt ausgesetzt sind, um Frauen in Angelegenheiten zu unterstützen, die sie anderen nur ungern stellen.
GRÜNDUNGS- UND NACHHALTIGKEITSPROJEKTE SAMMELN AUSZEICHNUNGEN
Die Vodafone Turkey Foundation und die Nachhaltigkeitsbemühungen von Vodafone Turkey demonstrierten den Erfolg ihrer Projekte mit den Auszeichnungen, die sie 2022 erhalten haben. So gewann die Stiftung mit „Coding Tomorrow“, „This Waste Writes Code“ insgesamt 5 Auszeichnungen bei den Istanbul Marketing Awards. und „Rotlicht“-Projekte; 2 Auszeichnungen bei den Çevko Awards mit den Projekten „Green Planet“ und „This Waste Writes Code“; Women-Friendly Brands wurde bei den Awareness Awards 2022 mit dem Projekt „Digital My Job“ in der Kategorie „Women Employment and Equal Opportunity at Work“ und bei den Sustainable Business Awards mit dem Projekt „Green Planet“ ausgezeichnet.