Minister Varank erklärte, dass junge Menschen Software in 42 Schulen auf spielerische Weise ohne Lehrer gelernt haben und sagte: „Wir zwingen Kinder nicht, die Schule fortzusetzen, aber wenn ich gehe, sehe ich, dass es Kinder gibt, die Software machen, ohne für 2 nach Hause zu gehen Tage. Trendyol wurde auch eines der Mitglieder unserer Open-Source-Plattform, was zu ihm passt. Ich danke ihnen sehr.“ sagte.
ZEREMONIE ZUR TEILNAHME DER MITGLIEDER
TEKNOFEST, das weltweit größte Raumfahrt-, Luftfahrt- und Technologiefestival, startete in Samsun. Industrie- und Technologieminister Mustafa Varank, der das Festival eröffnete, nahm an der Mitgliederzeremonie der türkischen Open-Source-Plattform teil, die am Stand des Ministeriums für Industrie und Technologie im Veranstaltungsbereich stattfand. Bei der Zeremonie wurde das Technologieunternehmen Trendyol Platin-Plus-Mitglied der türkischen Open-Source-Plattform.
SIE BIETEN BAFRA POOL AN
Minister Varank überreichte dem Präsidenten der Trendyol Group, Çağlayan Çetin, eine Mitgliederplakette. Minister Varank wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden der AK-Partei, Çiğdem Karaaslan, begleitet. Auch Trendyol-Mitbegründerin Begüm Tekin nahm an der Zeremonie teil. Vor der Zeremonie bot Nezahat Şahin, einer der Trendyol-Verkäufer, Minister Varank den regionalen Geschmack von Samsun, Nookul, an, während Minister Varank eine Weile mit Nezahat Şahin, dem Gründer von Bafra Nokul und Lokumevi, die alle Mitarbeiter waren, plauderte Frauen.
UNSERE JUGEND SIND SEHR ERFOLGREICH
Minister Varank sagte bei der Zeremonie: „42 Schulen sind eine Schule, in der die Schüler Software auf spielerische Weise ohne Lehrer lernen. Wenn unsere Schüler 18 Jahre alt werden, können sie sich an diesen Schulen anmelden, indem sie eine Prüfung ablegen, auch wenn sie keine andere formelle Ausbildung haben. Unsere Kinder schließen diese Schulen in 2-3 Jahren ab. Einer davon befindet sich in Istanbul und der andere in Kocaeli. Unsere jungen Leute sind sehr erfolgreich. Wir zwingen Kinder nicht, die Schule zu besuchen, aber wenn ich gehe, sehe ich, dass es Kinder gibt, die Software machen, ohne 2 Tage nach Hause zu gehen. Trendyol wurde auch eines der Mitglieder unserer Open-Source-Plattform, was zu ihm passt. Er wurde einer seiner Unterstützer. Ich danke ihnen sehr. Aktuell ist der Softwarebereich ein Bereich, der alle Branchen betrifft. So werden wir die Zahl der Softwareentwickler erhöhen.“
Anschließend machte Minister Varank ein Familienfoto mit den Schülern und dem Schulpersonal von 42 Schulen.
WIR TRAGEN UNSERE INLÄNDISCHE UND NATIONALE TECHNOLOGIE IN DIE INTERNATIONALE ARENA
Der Präsident der Trendyol-Gruppe, Çağlayan Çetin, sagte Folgendes über die Mitgliedschaft in der türkischen Open-Source-Plattform: Als Trendyol haben wir unser Know-how mit der Technologiewelt mit über 100 bisher entwickelten Open-Source-Projekten geteilt. Heute werden Technologielösungen, die von mehr als 2.000 türkischen Ingenieuren entwickelt wurden, die an 102 verschiedenen Universitäten in unserem Land studiert haben, in verschiedenen Ländern außerhalb der Türkei eingesetzt. Als Unterstützer der türkischen Open-Source-Plattform tragen wir gerne zu den qualifizierten Humanressourcen bei, die unser Land benötigt, und teilen unser Wissen mit dem Technologie-Ökosystem.“
INTERESSE AN E-COMMERCE IN SAMSUN
Çetin erklärte, dass sie sehr glücklich seien, beim TEKNOFEST Black Sea zu sein, und teilte auch Informationen über Trendyol-Verkäufer mit, die von Samsun in die ganze Türkei verkaufen. Çetin sagte: „Samsun ist eine der erfolgreichsten Städte von Trendyol in der Schwarzmeerregion. Wir können sagen, dass das Interesse von KMU und Gewerbetreibenden an Samsun im E-Commerce in den letzten zwei Jahren gestiegen ist. Die Zahl der Verkäufer, die bei Samsun verkaufen, ist in den letzten zwei Jahren um 200 Prozent auf fast 4.000 gestiegen. Unsere Lieferanten in Samsun haben ihren Umsatz in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt. Darüber hinaus wird dank unserer Verkäufer, die Nokul, ein geografisch gekennzeichnetes lokales Produkt von Samsun, über Trendyol verkaufen, die gesamte Türkei mit diesem Geschmack vertraut gemacht, während traditionelle Geschmäcker am Leben erhalten werden.“
BESCHÄFTIGUNGSMÖGLICHKEITEN
Mit dieser Mitgliedschaft unterstützt Trendyol Open-Source-Softwareprojekte, insbesondere die von der Plattform gegründeten Ekol 42-Schulen. Es wird 50 Studenten beschäftigen, die an diesen Schulen in Teilzeit, Vollzeit oder als Praktikanten studieren. Es wird an Veranstaltungen wie Wettbewerben und Konferenzen teilnehmen, die organisiert werden sollen.
TÜRKISCHE OPEN-SOURCE-PLATTFORM
Die türkische Open-Source-Plattform wurde unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Industrie und Technologie in Partnerschaft mit Bilişim Vadisi und TÜBİTAK TÜSSIDE eingerichtet. Die Plattform, die sich aus Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors, NGOs, Universitäten, Bildungseinrichtungen und Gemeinschaften zusammensetzt, führt Aktivitäten zur Entwicklung des Open-Source-Ökosystems mit ihren Interessengruppen durch. Die Plattform zielt darauf ab, exportierbare Open-Source-Softwareprodukte in der Türkei zu entwickeln, die aus der Lizenzierung entstehenden Softwarekosten im öffentlichen und privaten Sektor zu senken, die Anzahl qualifizierter Softwareentwickler zu erhöhen und die Anzahl der Unternehmen und Unternehmer zu erhöhen, die Open-Source-Software-Supportdienste anbieten.
42 SOFTWARESCHULEN
Als Ergebnis der Zusammenarbeit der Plattform mit Ekol 42 wurden in der Türkei zwei Softwareschulen der neuen Generation eröffnet. 42 Istanbuler und 42 Kocaeli-Softwareschulen in Bilişim Vadisi und Vadistanbul haben das Ziel, das türkische Software-Ökosystem zu entwickeln. In Schulen, in denen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche kostenloser Unterricht angeboten wird, lernen die Schüler Software voneinander durch Projekte und Gamification ohne einen Lehrer. Jeder über 18, der Softwareentwickler werden oder seine Programmierkenntnisse verbessern möchte, kann sich unter www.42istanbul.com.tr und www.42kocaeli.com.tr bewerben.
EINE DER BESTEN CODIERSCHULEN
Ekol 42 ist eine internationale Marke mit 36 Standorten in 23 Ländern und gehört zu den besten Programmierschulen der Welt. Ziel dieser Schulen ist es, das Softwareentwicklungspotenzial der Türkei und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit auf diesem Gebiet zu steigern.
Um auf die Fotos und das Video der Verleihungszeremonie zuzugreifen: https://we.tl/t-hbluXHYJSA